Erdbeer-Tarte mit Crème Pâtissière 🍓. Die etwas abgekühlte Creme auf den ausgekühlten Boden füllen, glatt streichen. Rezept Tartelettes mit Crème Pâtissière und Sommerfrüchten. Ein knuspriger Mürbeteig mit einer sehr leckeren und cremigen Crème Pâtissière und mit Früchten der Saison belegt.
Foto: Emma Friedrichs / einfach backen.
Den abgekühlten Pudding mit Mascarpone zu einer glatten Creme rühren.
Ein Esslöffel davon mit der Gelatine in einen Topf geben und kurz erwärmen, bis die Gelatine sich aufgelöst hat.
You can cook Erdbeer-Tarte mit Crème Pâtissière 🍓 using 14 ingredients and 8 steps. Here is how you achieve that.
Ingredients of Erdbeer-Tarte mit Crème Pâtissière 🍓
- You need of Für den Teig:.
- Prepare 250 g of Mehl.
- It's 125 g of Butter.
- Prepare 70 g of Zucker.
- Prepare 2 of Eiweiß.
- It's 500 ml of Wasser.
- It's 1 Prise of Salz.
- It's of Für die Füllung (Creme):.
- It's 250 ml of Milch.
- You need 1 of Ei.
- It's 30 g of Mehl.
- You need 40 g of Zucker.
- You need 1 Päckchen of Vanillezucker.
- You need 500 g of Erdbeeren.
Tarte auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, aus der Form nehmen und erkalten. Die Kombination aus feiner Limetten-Creme und frischen Erdbeeren ist einfach unschlagbar lecker. Ein Knusperboden aus Vollkornkeksen macht die Kuchen-Kreation perfekt. Unser Urteil: unbedingt ausprobieren! © WOLFGANG SCHARDT.
Erdbeer-Tarte mit Crème Pâtissière 🍓 instructions
- Beginnen wir mit der Zubereitung des Teiges: Schlage das Eigelb und den Zucker mit einem Schneebesen auf. Wasser hinzufügen und nochmals aufschlagen..
- Mische mit deinen schönen Fingern Mehl, Salz und Butter (in kleinen Würfeln) dazu und verrühre alles gut. Knete solange, bis die Butter zu 100% absorbiert ist und der Teig sich sandig anfühlt. Aber Achtung: Schnell arbeiten, damit der Teig nicht zu weich wird!.
- Jetzt die zuerst zubereitete Eigelb-Zucker Mischung dazu geben. Alles erst mit einem Spatel einarbeiten, dann mit den Händen zu einer Teigkugel formen..
- Den Ofen auf 180° Grad vorheizen und den Teig in der Form verteilen. Normalerweise würde ich eine runde Tarteform (25 cm Durchmesser) verwenden, aber diesmal habe ich das genommen, was gerade zur Hand war ;).
- Die Form entweder einfetten und mehlen oder mit Backpapier auslegen. Nun den Teig darauf verteilen und flach drücken oder rollen und einen höheren Rand stehen lassen. Der Rand der Tarte lässt sich nach Geschmack schön verzieren! Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen, damit sich beim backen keine Blasen bilden. Die Tarte wird nun "blind gebacken" dafür den Teig mit Backpapier belegen und getrockneten Bohnen oder Backbohnen bestreuen (als Gewicht) und 20-25 Minuten backen..
- Inzwischen können wir die Füllung vorbereiten. Die berühmte "Crème Pâtissière"! Koche die Milch mit Vanillezucker auf. Verquirle das Ei gut mit dem Zucker und füge das Mehl hinzu. Gieße die kochende Milch dazu und verrühre alles gut! Die Mischung in einen Topf geben und erneut erhitzen. Behutsam rühren während die Mischung einmal aufkocht, nach dem aufkochen vom Herd nehmen..
- Fast fertig! Die Creme gleichmäßig auf den Boden der leicht erkalteten Tarte streichen und die Erdbeeren schön darauf verteilen..
- Ich hatte Teig übrig, also habe ich den genutzt, um ein Herz zu formen;) Viel Spaß und lass es mich wissen, wenn du es probiert hast!.
Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen, bis eine weiße, dickcremige Masse entsteht. Tarte mit Crème pâtissière und Mascarpone. Eine weiße glänzende Tarte mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott, einer Milchreis-Crème/Mousse mit Puffreis. Diese Glasuren können aus unterschiedlichen Zutaten bestehen und ziehen sich wie eine etwas elastische Schicht über eine Crème oder ein Mousse. Lorsque la crème est belle et épaisse, retirez du feu.