Buttermilch-Krusten-Brot. Das Krustenbrot wird mit Buttermilch gebacken Außerdem helfen die säuerliche Buttermilch, so wie auch ein Esslöffel Essig, das Krustenbrot zu lockern, und beide. Madam Rote Rübe Beitrag enthält Affiliate-Links zu Amazon.de Saftig, knusprig und fluffig - ein Brot, wie es sein soll Ich traute meinen. Buttermilch-Hefemischung und die Kerne und Saaten zugeben und gut verkneten.
Die besten GU Rezepte mit Qualitätsgarantie: Krustenbrot mit Buttermilch
Ohne Alkohol, Brot & Brötchen Rezept Krustenbrot mit Buttermilch.
Im Prinzip gelingt jedes Brot in so einem gusseisernen Topf.
You can have Buttermilch-Krusten-Brot using 14 ingredients and 10 steps. Here is how you cook it.
Ingredients of Buttermilch-Krusten-Brot
- Prepare of Lievito Madre:.
- You need 100 g of LM aus dem Kühlschrank.
- It's 50 g of Wasser.
- Prepare 100 g of Weizenmehl Type 700/550.
- It's of Teig:.
- Prepare 240 ml of lauwarmes Wasser +20 ml zum Schluss schluckweise unterkneten.
- You need 100 ml of Buttermilch.
- Prepare 1 TL of Honig.
- You need 1 TL of Gerstenmalz (inaktiv).
- It's 3 g of frische Hefe.
- You need 100 g of LM aufgefrischt.
- You need 350 g of Weizenmehl Type 700/550.
- It's 150 g of Roggenmehl Type 960/1150.
- It's 11 g of Salz.
Durch den schweren Deckel ist der Topf weitgehend dicht und entwickelt im Er geht wunderbar auf und bekommt eine tolle krachige Kruste. Eigentlich werkele ich gerade an einem Buttermilch-Brot-Rezept herum. Prächtiges Buttermilch-Krustenbrot mit Anstellgut und viel Aroma. Mein Brot hatte eine Knupser-Knusper-Kruste und damit war der Name Buttermilch-Krustenbrot geboren.
Buttermilch-Krusten-Brot instructions
- Wasser und LM aus dem Kühlschrank mit einem Schneebesen gut verquirlen. Dann Mehl dazugeben. Alles gut verkneten, zu einer Kugel formen und in das Weckglas geben. Noch 6 Stunden warm stehen lassen. Dann sollte er um das 2-3 fache vergrößert sein und große Poren haben..
- Lauwarmes Wasser mit dem aufgefrischten LM verquirlen und du den restlichen Zutaten geben..
- 5 Minuten langsam und 5 Minuten schnell verkneten, bis sich der Teig komplett von der Schüssel löst..
- Teig in der geölten Schüssel 2 Stunden abgedeckt gehen lassen, nach 30 Minuten dehnen und falten S+F..
- Nach 60 Minuten dehnen und falten S+F..
- Nach dem letzten S+F nochmal 30 Minuten gehen lassen..
- Danach den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche rundwirken und mit Schluss nach unten in einen bemehlten Gärkorb legen. Zum Abdecken nehme ich am liebsten eine Aromahaube. Stückgaren für ca. 60 Minuten. Bitte Fingertest machen..
- Inzwischen Backrohr mit Guss-Topf auf 250° vorheizen..
- Den Teigling dann aus dem Gärkorb in einen gut vorgeheizten Guss-Topf stürzen, bei 250° C 10 Minuten backen. Danach 10 Minuten reduziert auf 220° C backen. Den Deckel für die restlichen 30 Minuten entfernen, um eine dunkle, krosse Kruste zu erhalten..
- Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken..
Ein Brot wie für Brotbackstarter gemacht: Ohne Kneten des Teiges, ohne Dampf und Backstein gebacken mit leichter Aufarbeitungsmethode zum Brot. Slavas rustikales Krustenbrot. slava Food Advertisements by Ich hab mal wieder nach langer, langer Zeit, meinen Gusseisernen Topf zum Brot backen hergenommen. Eventuell muss das Brot nach einer gewissen Zeit mit Backpapier abdecken, damit es nicht verbrennt. Das Buttermilchbrot Low-Carb Rezept zeigt dir, wie du ein himmlisch-leckeres Brot mit einer tollen Besonders praktisch: Das Brot lässt sich portionsweise einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen. Brot mit Bananas, Nuesse und Cranberries - die Cranberries geben diesem Brot ein Kick das macht das Brot ein Genuss-HABE Bilder Buttermilch - gut schuetteln.