Recipe: Perfect Kräuterbutter-Zupfbrot

Rezept and Zutat.

Kräuterbutter-Zupfbrot. Das Zupfbrot mit Kräuterbutter oder auch Hefeteig-Kräuterbutter-Brot ist die perfekte Beilage für eure Grill-Party. Foto: Brigitte Sporrer / Einfach Backen. Ob für die nächste Party oder zum Abendbrot mit den Liebsten - unser Kräuter-Zupfbrot schmeckt einfach jedem.

Kräuterbutter-Zupfbrot Der Foodblog für kreative Küche und gelingsichere Rezepte. Zupfbrot mit Kräutern, Zwiebel & Knoblauch - Brot zum Grillen. Dieses Zupfbrot ist herrlich zum Grillen, Fondue. You can have Kräuterbutter-Zupfbrot using 11 ingredients and 5 steps. Here is how you achieve that.

Ingredients of Kräuterbutter-Zupfbrot

  1. You need of Teig:.
  2. Prepare 325 ml of Milch, fettarm 1,5%.
  3. Prepare 70 g of weiche Butter.
  4. Prepare 20 g of Rohrzucker.
  5. It's 20 g of Hefe, frisch (1/2 Würfel).
  6. Prepare 500 g of Dinkelmehl (etwas noch zum Kneten dazu).
  7. You need 1/2 TL of Salz.
  8. Prepare of Belag:.
  9. Prepare 150 g of Kräuterbutter (Frische glatte Petersilie kann, wer möchte, auch mit dazu.).
  10. You need 1/2 TL of Cayennepfeffer.
  11. You need 1-2 of Bio Zitronen.

Den Käse in kleine Scheiben schneiden und in alle Brotspalten stecken. Die Butter mit Knoblauch, Lauchzwiebeln und Salz zu Kräuterbutter. Herzhaftes Zupfbrot mit Kräuterbutter. von Kathrin. Ob als Beilage zum Grillen oder für ein gemütliches Abendessen: Diese fluffige Kräuterbrot mit Käse.

Kräuterbutter-Zupfbrot step by step

  1. Für den Belag: Zitronen waschen, Schale abraspeln und den Saft von einer Zitrone auspressen und in eine Schüssel geben. Evtl. Petersilie klein schneiden und mit den weiteren Zutaten des Belages in der Schüssel mischen. Zur Seite stellen..
  2. Für den Teig: Milch und Zucker in einen kleinen Topf geben und auf dem Herd lauwarm rühren. Butter sowie zerbröselte Hefe zugeben, verrühren und 5 Minuten stehen lassen. So, jetzt brauchen wir eine große Schüssel. Dort hinein sieben wir das Dinkelmehl. Dazu kommt das Salz und die Hefemischung aus dem Topf. Verrühren und für 4-5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Abgedeckt für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen in etwa verdoppelt hat..
  3. Teig noch mal durchkneten, ausrollen und in Streifen schneiden. Den Kräuterbutterbelag darauf verteilen, wie eine Ziehharmonika einfalten. Man kann die Streifen auch einfach etwas wickeln und in einer Kastenform aneinander stellen..
  4. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Die "Päckchen"(Streifen) in die Form geben und für weitere 15 Minuten gehen lassen. Brot im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für etwa 35-40 Minuten backen. Evtl. etwas mit Alufolie abdecken, damit es am Schluss nicht zu dunkel wird. *War bei mir noch gerade sooo... aufpassen!* Die Temperatur ist ja von Ofen zu Ofen verschieden und dadurch kann sich die Backzeit auch verändern..
  5. Viel Spaß beim Zupfen. 😃.

Das Brot wird mit Hefeteig und selbst gemachter Kräuterbutter zubereitet und in einer Auflaufform oder Springform auf den Tisch gestellt, so kann Deshalb nennt man das Faltenbrot auch Zupfbrot… Zupfbrot mit Kräuterbutter Rezept Das herzhafte Zupfbrot mit Kräuterbutter ist einfach und schnell gemacht. Das Zupfbrot passt gut als Beilage zum Grillen. Schon in der Bibel kommt dem Teilen von Brot ein besonderer Stellenwert zu. Unser Kräuter-Zupfbrot-Rezept versorgt Sie mit herzhaftem Hefegebäck, das speziell zum Teilen. Das Zupfbrot mit Kräuterbutter lässt sich ganz einfach mit den Händen abreißen und schmeckt perfekt als Beilage.