Easiest Way to Make Delicious Pepper Chicken (Indisches Pfeffer-Hühnchen)

Rezept and Zutat.

Pepper Chicken (Indisches Pfeffer-Hühnchen). Aus meinem Lieblingskochbuch "Fresh Indian" stammt dieses Rezept für ein pfeffriges, aber nicht zu scharfes Hühnchen-Gericht. Dazu passt natürlich Reis oder Naan. Wir hatten dazu allerdings indische Kartoffeln mit Erbsen: Aloo Matar Sookhe.

Pepper Chicken (Indisches Pfeffer-Hühnchen) Black Pepper, Marich, Milagu, Miriyalu, Malaku, Mirchai, Kali mirch, Gol mirch, Vella kurumulaku, Kalo Schwarzer Pfeffer wird je nach Rezept im Ganzen, aufgeplatzt oder gemahlen verwendet. Gemahlenen Schwarzen Pfeffer bekommen Sie ebenfalls in. Chettinad pepper chicken masala - Learn to make pepper chicken recipe with easy step by step photos. You can have Pepper Chicken (Indisches Pfeffer-Hühnchen) using 14 ingredients and 6 steps. Here is how you achieve that.

Ingredients of Pepper Chicken (Indisches Pfeffer-Hühnchen)

  1. You need 600 gr. of Hähnchenbrust (in Stücke geschnitten).
  2. It's 2 tblsp of Kokosnussöl.
  3. Prepare 1 tblsp of Fenchelsamen.
  4. Prepare 2 of Zwiebel (in feine Streifen geschnitten).
  5. You need 2 of grüne Chilis (halbiert).
  6. It's ca. 12 of Curryblätter (gefrorene oder frische).
  7. Prepare 2 tblsp of Ingwer-Knoblauch-Paste.
  8. Prepare 1 tsp of Kurkuma (gemahlen).
  9. You need 2 tblsp of Koriander (gemahlen).
  10. It's 2 tsp of Garam Masala.
  11. Prepare nach Geschmack of Salz.
  12. You need 2 tblsp of schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen).
  13. You need 1 1/2-2 tsp of Zitronensaft.
  14. Prepare of Korianderblätter zum Garnieren (optional).

Delicious, flavorful and spicy side dish South Indian pepper chicken is a delicious, aromatic, hot & spicy side dish to serve with rice or chapati. This is great to enjoy during monsoon or winters. Palak Chicken - indisches Hühnchen Spinat Curry. Langsam wird es aber auch mal Zeit für ein neues Rezept.

Pepper Chicken (Indisches Pfeffer-Hühnchen) step by step

  1. Erhitze 2 tblsp Kokosnussöl in einem Wok/einer Pfanne. Wenn das Öl heiß genug ist, gebe 1 tblsp Fenchelsamen hinein und lasse diese für ein paar Sekunden brutzeln. Dann gebe die in Streifen geschnittenen 2 Zwiebeln, 12 Curryblätter und die 2 halbierten grünen Chilis dazu. Vermische alles gut miteinander und brate alles bis die Zwiebeln leicht bräunlich in der Farbe geworden sind..
  2. Jetzt gebe 2 tblsp Ingwer-Knoblauch-Paste dazu und vermische alles abermals gut miteinander. Brate alles, bis der rohe Geruch der Paste verflogen ist..
  3. Dann gebe 1 tsp gemahlenen Kurkuma, 2 tblsp Koriander, 2 tsp Garam Masala und Salz dazu und vermische alles gut miteinander. Und brate alles für weitere 30 Sekunden..
  4. Füge jetzt die 600gr. in Stücke geschnittene Hähnchenbrust hinzu und vermische dieses gut mit dem Masala. Schließe dann den Wok/die Pfanne und lass es auf mittlerer Stufe kochen. (Das Hähnchen wird von sich aus genug Wasser abgeben. Daher ist es nicht von Nöten welches dazuzugeben.) Zwischendrin mal umrühren nicht vergessen!!.
  5. Wenn das Hähnchen gekocht ist öffne den Wok/die Pfanne und brate alles weiter, bis die Flüssigkeit fast komplett verdampft ist..
  6. Jetzt gebe 2 tblsp frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer und 1 1/2 bis 2 tsp Zitronensaft dazu und vermische alles gut miteinander. Lasse es für ca. weitere 5 Minuten braten. Garniere es dann mit Korianderblättern wenn du magst. Das Pepper Chicken ist fertig zum Servieren und schmeckt hervorragend zusammen mit Gurken Raita und Chapathi..

Diesmal habe ich euch doch etwas länger warten lassen! Leider war ich die letzten Wochen gesundheitlich etwas angeschlagen, aber ich erfreue mich wieder bester Gesundheit und da. Die indische Küche - von Kashmir bis Kerala. Naan, Chicken Tikka und Mango Lassi - entdeckt die Vielfalt der indischen Küche! Boah - das alles kann Knoblauch!