Chinesisches Hühnchen süß-sauer. Ich liebe asiatisches Essen und heute zeige ich Euch, wie ich eine leckere süß-saure Sauce zubereite. Daumen hoch, wenn Euch das Video gefallen hat. ♥. Chinesische Gewürzmischung und Sojasauce dazu geben, g.
Paella mit Salami Hühnchen und Garnelen.
Mehr Thermomix ® Rezepte auf www.rezeptwelt.de.
Für das Hühnchen süß-sauer zunächst Hühnerfleisch in Streifen schneiden und in Mehl wenden.
You can cook Chinesisches Hühnchen süß-sauer using 14 ingredients and 13 steps. Here is how you achieve it.
Ingredients of Chinesisches Hühnchen süß-sauer
- It's 2 of Hühnerbrüste.
- It's 1 Dose of Ananas in Stücken.
- Prepare 1 of Zwiebel.
- You need 2 of rote Paprikaschoten.
- Prepare 1 of Ei.
- Prepare 4 EL of Speisestärke.
- You need 6 EL of Essig.
- It's 4 EL of Zucker.
- Prepare 2 TL of Salz.
- It's of Pfeffer.
- Prepare 2 EL of Sojasoße.
- It's 2 EL of Ketchup.
- It's 3 EL of Öl.
- It's 300 g of Basmati-Reis.
Zwiebel schälen, zusammen mit dem Paprika in Würfel schneiden. Ananasstücke in einem Sieb abrinnen lassen. Da ich chinesisches Hähnchen süß-sauer mit knackigem Gemüse und Ananas besonders gerne mag, hab ich den Er schmeckt fruchtig-süß und gibt der süß-sauren Sauce den besonderen Geschmack. Reisessig gibt er Sauce den typischen Glanz und sorgt für einen süßen, milden Geschmack.
Chinesisches Hühnchen süß-sauer instructions
- Reis nach Anleitung kochen..
- Hühnerbrüste waschen und säubern und in Stücke schneiden..
- Das Ei in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen..
- Die Hälfte der Speisestärke in eine Schüssel geben, das Hühnerfleisch dazugeben und vermengen, so dass die Stärke gut verteilt ist..
- Nun das Fleisch in die Schüssel mit dem Ei geben und wieder gut vermischen, so dass alles mit Ei überzogen ist..
- Ananas abschütten und den Saft auffangen..
- Öl in einer Pfanne erhitzen, das Hühnerfleisch dazugeben und kräftig anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseite stellen..
- Die in grobe Stücke geschnittene Zwiebel in die Pfanne, in der das Fleisch gebraten wurde, geben und anbraten..
- Die geputzte, gewaschene und in Würfel geschnittene Paprika zusammen mit den Ananasstücken zu der Zwiebel in die Pfanne geben und 5 Minuten mitbraten..
- In der Zwischenzeit die Sojasoße mit Essig, Öl, Ketchup, Zucker und Salz verrühren und dann in die Pfanne zum Gemüse geben..
- Die andere Hälfte der Speisestärke mit 100 ml des aufgefangenen Ananassaftes verrühren und mit in die Pfanne geben, verrühren und aufkochen..
- Nun das Fleisch wieder zurück in die Pfanne geben und nochmal erhitzen..
- In der Zwischenzeit ist der Reis fertig gekocht und es darf angerichtet werden!.
Heute mal wieder mit Hühnchen.' So oder ähnlich bestellen die meisten Deutschen bei ihrem 'Chinamann' an der Ecke. Eine einheitliche chinesische Küche gibt es nicht. Die regionalen Unterschiede sind enorm. Über deftig im Norden, süßlich im Osten und scharf im Süden gibt es unzählige Regionalküchen. Ein modernes chinesischen Sprichwort sagt: Man kann alles essen, was vier Beine hat und kein Tisch oder Stuhl. Ich habe mir das gebackene Hünchen süß sauer mit Reis und Gemüse bestellt.