How to Make Perfect „Durcheinander“                                Beliebtes Gemüsepüree aus dem Bergischen Land

Rezept and Zutat.

„Durcheinander“                                Beliebtes Gemüsepüree aus dem Bergischen Land.

„Durcheinander“                               
Beliebtes Gemüsepüree aus dem Bergischen Land You can cook „Durcheinander“                                Beliebtes Gemüsepüree aus dem Bergischen Land using 10 ingredients and 14 steps. Here is how you achieve that.

Ingredients of „Durcheinander“                                Beliebtes Gemüsepüree aus dem Bergischen Land

  1. It's 1 of große Zwiebel.
  2. Prepare 20 g of Ingwer.
  3. It's 2 EL of Rapsöl.
  4. You need 400 g of Kartoffeln.
  5. It's 400 g of Karotten.
  6. Prepare 350 ml of Gemüsebrühe.
  7. It's 3 EL of Schmand.
  8. You need of Pfeffer, Salz.
  9. Prepare 1 Prise of Muskat.
  10. Prepare 1/2 Bündchen of Schnittlauch.

„Durcheinander“                                Beliebtes Gemüsepüree aus dem Bergischen Land instructions

  1. Die Zwiebel schälen und fein hacken..
  2. Den Ingwer schälen und in schmale Scheiben schneiden..
  3. Die Zwiebelstücke im Rapsöl in einem großen Topf bis sie glasig sind andünsten und den Ingwer dazugeben..
  4. Die Kartoffeln und Karotten waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden..
  5. Zuerst die Karotten zu den Zwiebeln und dem Ingwer geben und mitdünsten..
  6. Nach circa fünf Minuten kommen die Kartoffeln zum Dünsten ebenfalls in den Topf..
  7. Die Möhren-Kartoffel-Zwiebel-Masse gut vermischen..
  8. Anschließend das „Durcheinander“ mit Gemüsebrühe ablöschen und etwa 20 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen..
  9. Die Kartoffeln und die Möhren sollen nicht zerkochen, sondern noch Biss haben..
  10. Das „Durcheinander“ mit einem Kartoffelstampfer nur grob zerstampfen. Es soll noch leicht stückig bleiben..
  11. Den Schmand unter das Gemüsepüree heben und die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken..
  12. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in Röhrchen schneiden und über das „Durcheinander“ streuen..
  13. Hier wurde dazu Kasseler mitgekocht und nicht die im Bergischen Land favorisierten Mettwürste..
  14. „Durcheinander“ schmeckt auch ohne Fleischeinlage sowie aufgewärmt köstlich..