Kartoffelsterz. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps! Finde was du suchst - lecker & brillant. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥.
Kinder lieben den Sterz auch mit einer Tasse Milch.
Wunderbares Rezept aus Omas Küche ist ein Kartoffelsterz.
Kinder lieben den Sterz auch mit einer Tasse Milch.
You can have Kartoffelsterz using 4 ingredients and 6 steps. Here is how you achieve it.
Ingredients of Kartoffelsterz
- You need 3-4 of große Kartoffeln, mehlig.
- It's of Hartweizengrieß, Menge siehe Anleitung.
- Prepare of Salz.
- Prepare of Margarine.
Sterz (Muas) bezeichnet eine Zubereitungsart einfacher Gerichte in kleinbröckeliger Form aus Buchweizenmehl (Heidensterz), Maisgrieß (Türkensterz), Roggenmehl (Brennsterz), Weizengrieß (Grießsterz), Kartoffeln (Erdäpfelsterz) oder Bohnen (Bohnensterz). Der Kartoffelsterz wird gerne gekocht, wenn man nicht viele Zutaten zuhause hat. So benötigt dieses Rezept fast nur Kartoffeln, Mehl und Zwiebel. Hier sind unsere geschmackvollsten Kartoffel Rezepte.
Kartoffelsterz instructions
- Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Anschließend etwas abkühlen lassen..
- Die Kartoffeln durch eine Kartoffelreibe drücken oder fein zerdrücken..
- Die Kartoffeln in der Schüssel auf eine Seite schieben. Auf die andere Seite den Grieß aufschütten, sodass ca. gleich viel Grieß wie Kartoffeln in der Schüssel ist. Noch einen guten Teelöffel Salz darüber und dann die Kartoffeln mit dem Grieß zwischen den Händen verreiben. Der Grieß soll die Kartoffelbröckchen nur ummanteln, es soll kein Teig werden!.
- In einer großen Pfanne 2 EL Margarine warm werden lassen und die Brösel in die Pfanne geben..
- Bei mittlerer Hitze etwas anbräunen lassen und dann mit dem Pfannenwender vermischen, damit nichts anbrennt. Ggf. nochmal Margarine ergänzen..
- Wenn alles goldgelb gebräunt ist, ist der Sterz fertig. Dazu passt Kräuterquark, Apfelkompott, Pflaumenkompott, Schmand, Guacamole usw..
Weitere Ideen zu Grundnahrungsmittel, Rezepte, Kartoffel rezepte. Für den Kartoffelsterz die geschälten Erdäpfeln in Stückchen schneiden, in einen Kochtopf einfüllen, mit Wasser aufgießen, bis sie bedeckt sind und mit Salz würzen. Beim Kartoffelsterz oder Kartoffelschmarrn werden gekochte, kalte geschälte Kartoffeln fein gerieben und anschließend mit einer Prise Salz und etwas Mehl verrührt, so dass kleine Knöllchen entstehen. Der Sterz wird mit Milch oder Kaffee serviert. Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen.