Rosinenbrötchen (Plätzchen). Deshalb habe ich diese Rosinenbrötchen entwickelt. Als Kind gab es sehr Leckere beim Bäcker um die Ecke. Heute wohne ich in einer anderen Gegend und habe sie, so wie damals, noch in keinem Bäcker der Gegend gefunden.
Backtechnisch war ich vor einiger Zeit auf dem Brot- und Brötchentrip und habe mehrere Rezepte ausprobiert :-) Nach diesem wunderbaren Batard-Baguette wurde ich auf der Suche nach einem Rosinenbrötchen Rezept bei Lutz auf dem Ploetzblog fündig - er nennt seine Rosinenbrötchen allerdings Brioche.
Diese Plätzchen schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit!
Fehler: ich habe diesmal die Ränder nicht mit Eiweiß bestrichen.
You can have Rosinenbrötchen (Plätzchen) using 9 ingredients and 2 steps. Here is how you cook that.
Ingredients of Rosinenbrötchen (Plätzchen)
- It's 100 gr. of Rosinen (ich nehme 150).
- It's 250 gr. of Mehl.
- Prepare 1 TL of Backpulver.
- It's Prise of Salz.
- It's 2 EL of Orangensaft.
- Prepare 125 gr. of Zucker.
- You need 125 gr. of Butter.
- You need 2 of Eier.
- Prepare etwas of Orangenschale abgerieben.
Anschließend auf ein vorbereitetes Backblech legen. Mango Coconut Energy Balls - Heavenlynn Healthy. Dänische Rosinenbrötchen Heute gibt es dänische Rosinenbrötchen nach einem Rezept von Harald die er als Kind immer im Urlaub in Dänemark gegessen hat. Ich liebe Rosinebrötchen und bin schon ewig auf der Suche nach einem guten Rezept, sie müssen fluffig und weich sein aber nicht zu süß..
Rosinenbrötchen (Plätzchen) step by step
- Die Rosinen mind. 1/2 Std. in O-Saft einlegen. Butter, Zucker und Eier im Rührgerät verrühren. Die restlichen Zutaten wie Mehl, Backpulver, Salz und Orangenschale hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Die Rosinen unterheben und mit einem Löffel kleine Häufchen aufs Blech geben. Abstand lassen, weil sie etwas zerfließen..
- Bei 160 Grad je nach Größe ca. 11 - 15 Min backen. Sie müssen hell bleiben..
Nach dem Backen die Plätzchen mit Backpapier auf ein Gitter ziehen und abkühlen lassen. Heißgeliebte Plätzchen, saftige Stollen, aromatische Lebkuchen, wunderbare Kuchen und feine Torten - hier ist für jeden Weihnachtsgenießer etwas dabei. Schon optisch ist dieses Backbuch ein absolutes Highlight! Aus der Hälfte der ausgestochenen Plätzchen mit Hilfe eines Fingerhuts noch ein Loch ausstechen, da die Plätzchen mit Marmelade gefüllt werden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.